
Energien

Wissenswertes über erneuerbare Energien
Viele Anleger achten heute nicht mehr allein auf ihren Profit, sondern auch auf die ethische und ökologische Vertretbarkeit ihres Investments und investieren daher in Erneuerbare Energien.
Die Energiebranche ist weltweit ein wichtiger Wirtschaftssektor. Künftig sollen die Elemente Wind, Wasser und vor allem die Sonnenkraft genutzt werden, um Industrie und private Haushalte mit der nötigen Energie zu versorgen. Investitionen sind entweder über das direkte Finanzieren von ausgewählten Energiekonzernen und Branchen-Newcomern sowie über Fonds wie zum Beispiel Solar- oder Wind-Fonds möglich.
Auch große Versicherer sind vermehrt an Investments in Windkraft, Solar und Geothermie interessiert.
Unser Video für Sie - Erneuerbare Energien: Die Top-Picks - bis zu 50 Prozent Kurs
Lesehilfe
Die Statistik zeigt den Anteil erneuerbarer Energieträger an der Bruttostromerzeugung in Deutschland im Jahr 2012.
Im Jahr 2012 wurden rund 7 Prozent der gesamten Bruttostromerzeugung in Deutschland von Windkraftanlagen produziert.
Insgesamt lag der Anteil aller erneuerbaren Energieträger an der Bruttostromerzeugung in Deutschland im Jahr 2012 bei rund 22 Prozent.
Der Service
Discover
News
-
Finanzen.net
-
Handelsblatt-Finanzen